Ja, da freue ich mich auch schon drauf, noch frohes Schaffen!
lG!
Ja, da freue ich mich auch schon drauf, noch frohes Schaffen!
lG!
ZitatOriginal von intallonabile
...... Signals are signals, switch are switchs,....
And Austria is Austria
ZitatOriginal von Manfred Kätzler
Da wären dann natürlich auch die anderen klassischen Gebirgsbahnen wie Arlberg (Fortsetzung des ESTW Vorarlberg, heute noch teilweise eingleisig), Manfred
Ja, der Arlberg würde sich natürlich als Fortsetzung zu Feldkirch besonders anbieten. Dennoch denke ich persönlich, daß die Vielfalt an Arbeitsaufträgen am Semmering deutlich höher ist, aber natürlich bildet jede Gebirgsbahn eine Herausforderung an den Fahrdienstleiter.
Also mir würde eine klassische Gebirgsbahn sehr gefallen. Mein Favorit wäre der Semmering. Hier gibt es an beiden Enden relativ große Bahnhöfe (Mürzzuschlag und Wiener Neustadt). Im Talbereich jede Menge Lokalverkehr und Nahgüterzüge. Überlagert durch dichten Fernverkehr (Railjets und internationale Reisezüge) auf der ganzen Strecke.
Am spannendsten wäre aber mit Sicherheit der Güterverkehr: Durch die Rampenstrecken gibt es eine Menge an Vorspann- bzw. Nachschiebediensten mit teilweise bis zu 4 Tfz. Durch rücklaufende Lz entsteht zusätzlicher Verkehr.
Wäre mit Sicherheit ein spannender Stellbereich für Österreichfans.